Kein Problem! Mit dem Tri-Catalog-Reader haben Sie den Inhalt unserer letzten 25 CD-ROMs stets parat. Sie finden ihn im Ordner "Index/Datenbanken". Wenn Sie es gern etwas genauer haben, finden Sie im gleichen Ordner den Shareware-Pool. In ihm sind mehrere hundert Programme ausführlich beschrieben. Und das Beste: Diese Datenbank wächst von Monat zu Monat.
ADB Reset
Bestimmt kennen Sie den Effekt, daß die Maus sehr langsam wird, wenn man bei laufendem Rechner die ADB-Kabel an- und absteckt. Dies läßt sich mit diesem Programm verhindern. Führen Sie nach einer solchen Kabelsteckaktion einen Doppelklick auf ADB Reset durch, und es setzt, wie sein Name verspricht, den Apple Desktop Bus zurück. Die entsprechenden Treiber werden neu geladen, und alles läuft wie vorher. Aber Achtung, es funktioniert zwar auch unter System 8.1, verträgt sich aber nicht mit jeder Systemerweiterung, also lieber erst einmal trocken ausprobieren, bevor Sie den Rechner neustarten müssen und Ihre ganze Arbeit dabei verlieren.
Voraussetzung: k. A.
Gebühr: Freeware
AMICO 2.1.1D
"AMICO ist eine Erweiterung für das Apple-Menü. Es läßt einen, in einer sehr einfachen Weise, die Reihenfolge der Einträge im Apple-Menü verändern. Man kann sogar Trennungslinen einfügen, um zusammengehörige Einträge zu gruppieren." (O-Ton ReadMe)
Voraussetzung: System 7
Gebühr: 10 US-Dollar
Application Menu Extension
Diese Systemerweiterung macht nichts anderes, als das Programm-Menü in der rechten Ecke der Menüleiste in die linke obere Ecke zu spiegeln, verzichtet dabei aber auf ein Icon zu Erkennung. Sie müssen lediglich in die linke obere Ecke klicken und es öffnet sich.
Voraussetzung: spätestens System 7.5, wahrscheinlich schon früher
Gebühr: 10 US-Dollar
AppSizer2.3 Folder
Wenn Sie während des Startvorgangs eines Programms noch die Speicherzuteilung ändern wollen, brauchen Sie ein Kontrollfeld wie dieses. Halten Sie die Control-Taste (ctrl) beim Starten der Applikation gedrückt, und das Infofenster erscheint, in dem Sie die gewünschte Änderung eintragen können.
Voraussetzung: k. A.
Gebühr: 19,95 US-Dollar
DropReception Package 2.2.2
Mit diesem Duo aus Systemerweiterung und Programm bekommen Sie die Aliasflut auf Ihrem Schreibtsch in den Griff. Wenn Sie eine Datei auf das Icon dieser Applikation ziehen, öffnet es automatisch das richtige Programm dazu. Leider funktioniert dies nicht von Anfang an. Sie müssen erst festlegen, welche Dateien Sie mit welchem Programm öffnen wollen. Aber dies müssen Sie nur beim ersten Mal machen.
Voraussetzung: 68020, System 7
Gebühr: k. A.
Extension Overload
Einen recht weitreichenden Einblick in den Systemordner gibt dieses DocMaker-Dokument. In der Vollversion erhalten Sie ausführliche Informationen über 590 Systemerweiterungen und 233 Kontrollfelder. Es verrät Ihnen nicht nur, was diese bewirken, sondern auch, welches die sinnvollsten Konfigurationen sind.
Voraussetzung: k. A.
Gebühr: 10 US-Dollar
FinderPop
Das Kontrollfeld "FinderPop“ erweitert die Funktionalität der Kontextmenüs in Mac OS 8. Es registriert die zuletzt benutzten Ordner im Finder, die aktuell geöffneten Programme sowie einen eigenen Ordner, dessen Inhalt Sie selbst definieren können. All diese Funktionen sind nach erfolgreicher Installation im Kontextmenü erreichbar. So wie es aussieht, hat Apple mit der Einführung dieses Features die Fantasie der Shareware-Programmierer erst so richtig beflügelt.
Voraussetzung: System 8, PPC
Gebühr: Freeware, aber der Autor freut sich auch über 7 US-Dollar
Kineticon 1.0.1
Sie finden Icons langweilig? Dann finden Sie animierte Icons vielleicht spannend. Mit dieser Systemerweiterung bewegen sich die Icons auf dem Schreibtisch nämlich. Natürlich nicht alle, sondern nur speziell angefertigte. Wenn Ihnen die Auswahl des Autors nicht gefällt, können Sie aber auch eigene erzeugen.
Voraussetzung: 68020, System 7.5, 256 Farben
Gebühr: 10 US-Dollar
MiniWinDemo 3.5 Folder
Wer die Titelleisten der Fenster in zusammengeklapptem Zustand immer noch zu groß findet, sollte sich einmal mit dieser Systemerweiterung beschäftigen. Sie sorgt dafür, daß die Fenster verkleinert werden. Diese sammeln sich dann in der unteren linke Ecke Ihres Monitors.
Voraussetzung: PPC
Gebühr: 20 US-Dollar
Mousigator ƒ
Wenn Sie schon einmal mit X-Windows unter UNIX-Systemen gearbeitet haben, werden Sie die Funktion dieses Gespanns aus Systemerweiterung und Kontrollfeld zu schätzen wissen. Sie müssen die Fenster nicht erst anklicken, bevor SIe aktiv werden, sondern einfach nur noch die Maus darüber bewegen. Damit dies nicht anfängt auszuarten, können Sie natürlich noch eine Verzögerung sowie einige anderen Einstellungen treffen.
Voraussetzung: System 7
Gebühr: k.A.
ow2.0
Omega Window ist der Weg zum mauslosen Computer. Zumindest im Finder lassen sich die Fenster mit Hilfe dieses Softwarepakets jetzt auch ohne Maus bedienen und arrangieren. Ob es auch mit Ihren Programmen funktioniert, müssen Sie leider selbst herausfinden, da der Autor einfach nicht die Möglichkeit hatte, alle Programme für den Mac zu testen.
Voraussetzung: System 7, Mac Plus
Gebühr: 20 US-Dollar
ResEdit Appearance TMPL 1.0.2
Mit etwas Mut und etwas Geschick können SIe hiermit bestimmte Ressourcen aus Mac OS 8 durch die beigefügten ersetzen. Es funktioniert allerdings nur mit dem Appearance Manager in Version 1.0.2. Folglich also mit dem deutschen Pendant "Erscheinungsbild Erweiterung". Aber seien Sie gewarnt, dies ist nicht zum Spielen bestimmt. Wenn dabei etwas schiefgeht, landet Ihr System im Nirvana, und der Rechner fährt nicht mehr hoch.
Voraussetzung: ResEdit und Mut
Gebühr: k. A.
Window Monkey 1.2.3 Folder
Um der individuellen Gestaltung des Betriebssystems die Krone aufzusetzen, gibt es Window Monkey. Das Kontrollfeld fügt jedem Fenster ein eigenes Hintergrundmuster hinzu. Diesem Zweck dient das Menü "Pattern", das Sie nach erfolgreicher Installation entdecken werden. Dieses gibt Ihnen die Möglichkeit, das aktive Fenster mit einem bunten Hintergrund zu versehen. Zusätzlich gibt es noch ein Extra-Menü quasi gratis obendrein. In diesem werden neben allen aktiven Programmen und den dazugehörigen Fenstern die zuletzt benutzten Ordner angezeigt und so mit einem Mausklick erreichbar.